Herzlich Willkommen auf der Homepage der Spielgemeinschaft Niedershausen/
Obershausen
Premium-Sponsor unserer Jugendabteilung:
Die Werbung/ Bilder der Sponsoren können mit einem Klick darauf vergrößert werden!
Endlich wieder Hahre Vaddertag in Niedershausen!
Nach über drei Jahren coronabedingter Pause ist die beliebte Veranstaltung im Kallenbachtal für dieses Jahr nun wieder geplant.
Die Niedershäuser feiern dann bereits zum 12. Mal ihren fest etablierten und schon weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannten sowie beliebten „Hahre Vaddertag", umgeben von einer
idyllischen Kulisse des alten Brauereigeländes.
Wann geht's los?
Am Vatertag, also Donnerstag den 26.05.2022, mit einem zünftigen Frühschoppen samt Musik ab 11:30 Uhr.
Wer unterhält euch?
Die bekannte Gruppe "SAUGUAT" aus Südtirol, welche schon seit Jahren bei uns in Niedershausen zu Gast ist und durch stimmungsvolle Auftritte, gepaart mit Witz und Improvisationstalent, zu
überzeugen weiß. Anschließend übernimmt DJ Geib und heizt den Gästen ein...
Wo findet das Event statt?
Auf dem ehemaligen Waldschlösschen-Brauereigelände am Niedershäuser Ortseingang, von Löhnberg kommend. Auch die unmittelbare Lage am Radweg nach Löhnberg ist optimal für Wandergruppen aus
der Region...
Was wird sonst noch geboten?
Um 10:30 Uhr findet dort zunächst ein Gottesdienst mit dem Niedershäuser Pfarrer Achim Schaad statt.
Des Weiteren ist natürlich auch das bekannte und authentische Hahre-Lager am schön gelegenen Waldrand wieder aufgebaut.
Neben köstlichen Speisen gibt es frisches Pils/ Weizenbier vom Fass, den charakteristischen Hahre Trunk sowie Kaffee und Kuchen zu moderaten Preisen.
Mit der erworbenen Eintrittskarte können alle Besucher an einer Verlosung teilnehmen.
Es lohnt sich also die Wander-Tour mit Familie und Freunden wieder durch das schöne Kallenbachtal nach Niedershausen zu machen, denn auch für die Kinder ist ein buntes Programm, unter
anderem mit einer Hüpfburg, ab 14.00 Uhr vorgesehen.
Was gibt es noch zu beachten?
Die Veranstaltung findet selbstverständlich unter Beachtung der geltenden behördlichen Vorschriften und Hygieneregeln statt. Zu kurzfristigen Änderungen oder gar zu einer Absage der
Veranstaltung könnte es jederzeit kommen.
Um Punkt 22:00 Uhr wird zudem der Verkauf von jeglichen Getränken eingestellt.
Auf Euer Kommen freut sich der TuS Niedershausen!
+++ Neuer Trainer und neue Spieler im Kallenbachtal +++
Wie bereits Mitte November des vergangenen Jahres berichtet, endete zum neuen Jahr hin die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Spielertrainer der SGNO, Kamil Heblik. Mit Fatih Yildirim
konnte jedoch zeitnah ein Nachfolger für das Traineramt beim Kreisoberligisten gefunden werden, welcher im Fußballkreis Limburg-Weilburg kein Unbekannter sein
dürfte. Mit Fatih, der zuletzt in den Nachwuchsleistungszentren von Bayern Alzenau und dem FC Gießen aktiv war, haben wir einen motivierten und ambitionierten Trainer gefunden, der viel Potenzial
in unserer Mannschaft sieht und dieses mit neuen Impulsen auf und neben dem Platz ausschöpfen will. Die Zusammenarbeit ist zunächst bis zum Sommer datiert, mit dem Ziel, diese anschließend
langfristig zu verlängern.
Darüber hinaus können wir drei Neuzugänge vermelden, welche allesamt für die erste Mannschaft eingeplant sind. Hierbei handelt es sich um den Niedershäuser Tim Müller (20), welcher bereits in der
Gruppenliga-Saison 19/20 für die SGNO aktiv war und nun vom FSV Braunfels zurückkommt. Des Weiteren haben sich Gabriel Kissel (24) von der FSG Gräveneck/ Seelbach/ Falkenbach sowie Berkay
Yildirim (21) von WGB Weilburg unserer Mannschaft angeschlossen. Gabriel soll als junger und körperlich robuster Innenverteidiger die Lücke auf der Innenverteidiger-Position füllen, die durch den
Abgang von Kamil Heblik entstanden ist. Von Berkay, in der Jugend bei der SG Waldsolms in der Verbandsliga aktiv, erhoffen wir uns ein spielerisches Upgrade auf den Mittelfeld-Positionen. Da er
bereits als Jugendtrainer in der JSG Löhnberg/ Niedershausen / Obershausen tätig ist, kennt er die Vereine unserer Spielgemeinschaft und dürfte ihm die Integration in die Mannschaft nicht schwer
fallen.
Insgesamt sind wir mit unseren Aktivitäten in der Winter-Transferperiode sehr zufrieden, denn wir konnten drei junge Spieler für uns gewinnen, die unbedingt bei der SGNO kicken wollten und uns
sicherlich neue Optionen bei beiden Teams schaffen werden. Wir hoffen, dass die kommende Vorbereitung nicht zu sehr durch Corona oder das Wetter eingeschränkt wird und sind guter Dinge, dass die
Mannschaft an den Aufwärtstrend vor der Winterpause anschließen wird.
Erfreulich ist zudem, dass der Trainer der zweiten Mannschaft, SGNO-Legende Michael Schock, der Reserve auch über den Sommer hinaus als Coach erhalten bleibt. Nach einer schwierigen Hinrunde mit
vielen Ausfällen in beiden Mannschaften konnte die zweite Mannschaft selten ihr Potenzial zeigen, was sich nun mit einigen Rückkehrern und Neuzugängen, dazu zählt auch Tobias Bender, dessen
Wechsel vom FV Weilburg bereits im November stattfand, ändern soll.
Zuguterletzt soll an dieser Stelle noch Klaus Steckenmesser gedankt werden, der nach jahrelanger Arbeit als Spielausschussvorsitzender seine generelle Tätigkeit im Spielausschuss der SGNO,
wie bereits vorab kommuniziert, zum Jahreswechsel beendet. Vorsitzender ist bereits seit 2021 Nico Zimmermann, wohingegen der frei gewordene Platz im Spielausschuss durch den Niedershäuser Pascal
Fröhlich besetzt wird.
Das Archiv der NEWS ist hier zu finden.